Falls du hier nicht die Antwort auf deine Frage erfährst, melde dich gern bei mir und wir schaffen Klarheit.
Die Hypnose ist eine Methode, mit der es möglich ist, einen Trancezustand herbeizuführen. Während der hypnotischen Trance überlagert in der Regel die körperliche Entspannung und geistige Fokussierung den kritischen Verstand. Dieser durchaus angenehme Zustand ermöglicht es uns, auf die Kreativität unseres Unterbewusstseins zuzugreifen. Das Neuverknüpfen von Emotionen und die damit verbundene mögliche Umbewertung von Situationen kann damit das Loslassen von Gefühlsballast erleichtern.
Die Hypnose ist ein unserem Körper sehr vertrauter Zustand. Wir erleben unbewusst täglich Trancezustände, wie z.B. bei uns bekannten Strecken als Autofahrer*in. Das Ziel ist erreicht und man hat gar nicht so richtig mitbekommen, wie sich die Fahrt gestaltete. Alles lief hochkonzentriert und zugleich automatisch und entspannt ab.
Man kann sich Hypnose selbst herbeiführen oder durch eine andere Person herbeiführen lassen.
Im Jahr 2006 wurde die Hypnose als wissenschaftlich fundierte Methode vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie anerkannt.
Oh ja, das funktioniert wunderbar online. Es bietet aus meiner Sicht sogar große Vorteile: Die Person, die die Hypnose bekommt, befindet sich in vertrauter Umgebung und kann nach der Hypnosesitzung noch entspannt zu Hause die Seele baumeln lassen.
Falls die Internetverbindung unterbricht oder es andere technische Störungen gibt, bleibst du in Sicherheit. Du wirst intuitiv deine Augen öffnen und wir werden die Sitzung fortsetzen, sobald die Technik wieder steht.
Du wirst während der Hypnose zu jedem Zeitpunkt wach sein und sogar hoch konzentriert. Nach der Hypnose erinnerst du dich an Inhalte so wie nach normalen Gesprächen. Auch während der Sitzung wirst du Geheimnisse für dich behalten, die du nicht mitteilen möchtest.
Z.B. beim Fernsehen befindet man sich auch oft in einem Trancezustand (siehe "Was ist eigentlich Hypnose?"). Wenn jetzt während deiner Lieblingsserie der Rauchmelder angehen und piepen würde, würdest du auch direkt den Trancezustand beenden, aufstehen und dich darum kümmern.
Auf unser Unterbewusstsein ist insofern Verlass, dass es uns auch in einem hypnotischen Trancezustand schützen möchte.
Nach einem Kennlerntelefonat verabreden wir einen Hypnose-Termin. Am Tag deiner Hypnosesitzung machst du es dir zuhause so richtig gemütlich und wir treffen uns via Zoom. Nach einem ausführlichen Vorgespräch, indem du mir erzählst, was dein Ziel der Sitzung ist, erfolgt eine entspannende Hypnoseeinleitung, in der du die Augen schließt und zur Ruhe kommst. Nach der Einleitungsphase sprechen wir miteinander. Das menschliche Gehirn ist unfassbar kreativ. Das wird in der Hypnose sehr deutlich, da in diesem Zustand der kritische Verstand herunter gefahren wird und du einen direkteren Zugang zum Unterbewusstsein hast.
Nach 60 bis maximal 80 Minuten im hypnotischen Zustand bitte ich dich dann, die Augen zu öffnen und es ist noch Zeit für eventuelle Fragen. Wir besprechen das weitere Vorgehen.
Ja schon! Die Person, die hypnotisiert werden soll, muss es selbst wollen. Die Bereitschaft, sich darauf einzulassen, ist also eine Voraussetzung. Ein gewisses Vertrauen gegenüber dem Coach ist ebenfalls notwendig für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Zu guter Letzt ist auch noch ein Maß an Konzentrationsfähigkeit wichtig, damit ein hypnotischer Zustand erlangt und während der Sitzung gehalten werden kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.